Über Maori

Japans Antwort auf Deutsche. Keine Geduld mit Konservativen. Mag Igel. 🦔

Funktionieren iPhones besser als Android-Smartphones? Ein Serviceartikel

In gewissen Kreisen hält sich immer noch der Mythos, dass Apples Smartphones weniger Probleme verursachen und glatter laufen als Android-Geräte. Ich kenne beide Welten in- und auswendig und nehme mit Freuden das iPhone auseinander. Gern geschehen.

Von |2025-10-13T17:36:47+02:0013. Oktober 2025|Technik|

Warum „links“ und „rechts“ nichts miteinander zu tun haben

Das politische Spektrum wird in einem breiten Fächer von links(extrem) nach rechts(extrem) dargestellt. Ich möchte kurz anmerken, wieso das brandgefährlich ist. Und falsch.

Von |2025-09-29T16:11:49+02:0029. September 2025|Politik, Gesellschaft, Demokratie|

Wieso kluge Menschen dazu neigen, sich zu überschätzen (und was dagegen hilft)

Ob in der Politik oder in der Werbebranche, ob in der Wissenschaft oder beim Fußball, das Phänomen scheint überall aufzutauchen: Menschen, die ein durchaus respektables Fachwissen in einem Bereich aufweisen, überschätzen sich maßlos. Woran liegt das eigentlich?

Von |2025-08-12T16:58:30+02:0012. August 2025|Gesellschaft, Marketing|

Wieso die strategische Neuausrichtung von Jaguar ahnungslose Schreihälse entlarvt

Jaguar, der traditionsreiche englische Automobilhersteller, macht einen radikalen Cut und wappnet sich für die Zukunft. Selbsternannte Marketingexpert*innen flippen aus. Warum eigentlich?

Von |2025-08-13T05:56:08+02:007. Juli 2025|Marketing|

Shit-Business Promi-Malerei: Wieso sich Menschen belanglosen Schrott an die Wand hängen

Ob A, B oder Z, immer mehr Promis versuchen sich in künstlerischen Tätigkeiten und stellen ihre „Werke“ aus. Ist das Betrug oder einfach nur Doofheit?

Von |2025-07-04T11:44:43+02:004. Juli 2025|Kunst, Gesellschaft|

E-Auto-Förderung nur für Reiche? Die kurz gedachte Empörung

Kaufprämien und Steuererleichterungen sehen sich den immer gleichen Vorwürfen ausgesetzt: Das können sich doch eh nur die Reichen leisten. Dabei muss man keine Wirtschaftskoryphäe sein, um den Sinn zu erkennen.

Von |2025-06-05T13:21:18+02:005. Juni 2025|Politik, Gesellschaft|

Die letzte analoge Generation: Wie ich dagegen ankämpfe, mein Leben zu verpassen

Aus Angst, etwas zu verpassen, starren wir auf Bildschirme. Tag und Nacht. Und verpassen dabei unser eigenes Leben. Ich möchte das nicht mehr.

Von |2025-05-27T16:45:17+02:0027. Mai 2025|Gesellschaft, Social Media|

Rassismus, Gewalt, Ablehnung: Meine Kindheit und Jugend auf einer Waldorfschule

Für die Kinder nur das Beste. Mit dieser Vorstellung entschieden sich meine Eltern, meine Geschwister und mich auf die Waldorfschule zu schicken. Eine Entscheidung mit Folgen.

Von |2025-05-22T17:02:01+02:0022. Mai 2025|Gesellschaft|
Nach oben