Warum „links“ und „rechts“ nichts miteinander zu tun haben
Das politische Spektrum wird in einem breiten Fächer von links(extrem) nach rechts(extrem) dargestellt. Ich möchte kurz anmerken, wieso das brandgefährlich ist. Und falsch.
Das politische Spektrum wird in einem breiten Fächer von links(extrem) nach rechts(extrem) dargestellt. Ich möchte kurz anmerken, wieso das brandgefährlich ist. Und falsch.
Die Initiative „Hamburg Werbefrei“ für eine Reduzierung der Werbedisplays ist gescheitert. Ich schreibe über Gründe und Chancen.
Immer wieder versuchen weiße Deutsche, mich in ihren Rassismus als Verbündeten einzuspannen. Das ist einfach nur verstörend.
Ob Tech-Milliardäre oder viele erfolgreiche Politiker, wer ein Loser ist, bleibt ein Loser – trotz Reichtum oder Macht. Warum ist das so?
Meine Schulzeit war geprägt von Rassismus und Ausgrenzung, ein täglicher Kampf ums Überleben. Trotzdem habe ich mich zu wehren gewusst – allein gegen alle.
Die Initiative „Hamburg werbefrei“ lässt viele Personen aus der Werbebranche die Fassung verlieren. Ich erkläre gern noch einmal ausführlich, warum das peinlich ist.
Viele Fußballfans auf der Welt hegen eine ungesunde Rivalität zu anderen Vereinen und schrecken auch vor Gewalt nicht zurück. Das widert mich ziemlich an.
Mit dem Erstarken der rechtsradikalen blauen Dreckspartei verkommen Länder wie Sachsen und Thüringen wirtschaftlich und touristisch. Am Ende wird wieder rumgeheult, wenn die Bomben Dresden zerlegen.
Gerade Konservative blöken von Presse- und Meinungsfreiheit, wenn sie gegen Andersgläubige und -denkende austeilen können. Bei sich selbst setzen sie andere Maßstäbe an, wie man es von Konservativen gewohnt ist.